Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Sommer trainieren wir nicht in der Halle, sondern in unserem Leichtathletik Stadion in Lünen-Brambauer.
Ursprünglich wurde das Stadion Anfang der 1970er Jahre unter dem Namen "Freibad-Stadion" errichtet. Es wurde mit einem Naturrasen und einer Laufbahn aus Asche gebaut. In den 1980er Jahren wurde ein Teil der Haupttribüne überdacht. Acht Flutlichtmasten mit jeweils 2000 Watt Leistung wurden gebaut.
Im Jahr 2007 erfolgte der Umbau des Stadions und die Umbenennung in "Glückauf-Arena". Die Arena wurde mit einem Kunstrasen in "Champions-League-Qualität" ausgestattet, der über eine Zertifizierung mit FIFA-Gütesiegel verfügt, das gemäß den FIFA-Richtlinien die Austragung von Europapokalspielen erlaubt.
Das Fassungsvermögen der Glückauf-Arena beträgt ca. 3.500 Plätze (davon ca. 150 überdachte Sitzplätze). Außerdem verfügt sie über eine blaue Tartanlaufbahn mit vier Rundbahnen und sechs Bahnen auf der Zielgeraden, ein Tartan-Multifunktionsfeld, drei Weitsprunganlagen und eine Kugelstossanlage.
Seit Sommer 2010 verfügen wir zusätzlich noch über eine Hochsprunganlage.
Glückauf Arena
Freibadstr.
44536 Lünen-Brambauer
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt waren schon 2185 Besucher (3897 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|